Accessibility Menu
Skip to content
Für Patienten
Für Fachkreise
mobilitaets-monitoring-covid-19_intervista
Lesezeit: 4 min
Angebot, Methoden, Studien

Studie Mobilitäts-Monitoring Covid-19

Das Mobilitätsverhalten der Schweizer Bevölkerung hat sich aufgrund der COVID-19-Pandemie stark verändert. Im Auftrag des statistischen Amtes des Kantons Zürich, der Swiss National COVID-19 Science Task Force, des Bundesamtes für Statistik und der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich führten wir ein Mobilitäts-Tracking der Schweizer Bevölkerung durch.

markentrends-2021-intervista
Lesezeit: 5 min
Angebot, Methoden, Studien

Markentrends 2021

Die Markentrends der vergangenen Jahre haben sich weiter zugespitzt. Schweizer Konsument:innen sprechen sich bei der grössten Schweizer Markenwahrnehmungsstudie noch stärker für digitale Produkte und Dienstleistungen, für nachhaltige Produkte und Labels sowie für alternative Ernährungsformen aus.

Lesezeit: 3 min
Angebot, Methoden, Studien

Studie Zufriedenheit in Schweizer Gemeinden 2020

Zwischen Februar und November 2020 wurden 10’040 in der Schweiz wohnhafte Personen zur Zufriedenheit mit ihrer Gemeinde befragt.

Lesezeit: 3 min
Angebot, Methoden, Studien, Über uns

Marktforschung in Zeiten von Corona

Seit dem Ausbruch von COVID-19 verändert sich die Wirtschaftslage fast im Wochenrhythmus. Neben dem sozialen Leben wurde auch die Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Viele offene Fragen und Unsicherheiten prägen aktuell die Lage: Wie verändern sich die Märkte und Marken, gerade in Bezug auf Kauf- und Nutzerverhalten der betreffenden Konsumenten? Wie entwickelt sich die Konsumentenstimmung? Wie wird die Post-Corona-Ökonomie aussehen – und was müssen Unternehmen jetzt tun? Mit welchen Massnahmen können grössere Umsatzeinbussen verhindert werden?